Tipps und kostenlose Vorlagen für deine unvergessliche Iftar Party
Die Zeit des Ramadan ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Und trotz der Entbehrungen und Anstrengung, ist dieser Monat gefüllt von glücklichen Momenten, Besinnung und Geselligkeit.
Ein ganz besonders schöner Moment ist hierbei das tägliche Fastenbrechen. Nach dem Verzicht auf Essen und Trinken ist die Freude über das Essen bei Sonnenuntergang umso größer. Noch schöner ist es, wenn man diesen Moment, des Fastenbrechens, mit Freunden und Familie teilen kann, um gemeinsam zu essen und zu feiern.
Genieße diese besondere Zeit
Eine kleine Iftar Party zu veranstalten, ist daher eine großartige Möglichkeit, die Freude und Friede des Ramadan zu teilen, sich nach einem langen Tag des Fastens zu treffen, und den Abend gesellig ausklingen zu lassen.
Deine Iftar Party zum Ramadan
Genieße diese besondere Zeit des Jahres und veranstalte deine unvergessliche Iftar Party mit Freunden und Familie. Hierfür haben wir für dich heute eine tolle kostenlose Vorlage vorbereitet. Lade deine Freunde und Familie zu einer kleinen Iftar Party ein und sorge für einen gemeinsamen unvergesslichen Abend.
Nutze hierfür unsere tolle Iftar-Party Einladungskarte, die du dir kostenlos herunterladen und ausdrucken kannst.
Unsere Tipps für eine gelungene Iftar Party
Für eine gelungene Iftar Party haben wir hier noch ein paar Tipps für dich.
1. Plane die Party mindestens 1 Woche im Voraus und lade deine Gäste frühzeitig ein, damit sie genug Zeit haben, um ihre Termine zu organisieren. Nutze unsere kostenlose Vorlage und verschicke deine Einladung per E-Mail oder Post.
Traditionelle Gerichte oder neue Kreationen?
2. Entscheide dich für ein Menü: Überlege im Voraus, was du kochen möchtest: zum Beispiel traditionelle Gerichte wie Linsensuppe, Fatush-Salat und Fatayer bi Lahm. Oder experimentiere mit kulinarischen Trends. Kombiniere moderne und innovative Gerichte und bewahre hierbei den traditionellen Geschmack. Du könntest beispielsweise arabische Gerichte mit einem westlichen Twist kombinieren und so verschieden kulturelle Einflüsse miteinander vermischen. Vergiss nicht vorab abzuklären, ob deine Gäste Unverträglichkeiten haben oder ob Vegetarier oder Veganer dabei sein werden.
Zauber ein traumhaftes Ambiente
3. Bereite deine Location vor: ob zu Hause oder in einer extra angemieteten Räumlichkeit. Sorge für eine gemütliche und aufgeräumte Atmosphäre. Mit einer schönen Tischdecke, einer gemütlichen Beleuchtung (z.B. Kerzen) und Blumen kann man mit wenigen Handgriffen eine hübsche Tischdekoration zaubern.
Hierfür haben wir für dich im passenden Look der Einladungskarte noch hübsche Namensschildchen gestaltet, die du dir kostenlos downloaden und ausdrucken kannst.
Deine kostenlosen Einladungskarten für deine Iftar Party
Mit ein wenig Kreativität und Planung steht deiner unvergesslichen Iftar Party jetzt nichts im Wege. Du kennst jemand der gerade eine Iftar Party plant dann vergiss nicht diesen Beitrag mit deinen Freunden zu teilen. Hier findest du deine kostenlose Iftar Einladungskarte zum Download. Wir wünschen dir einen gesegneten Ramadan.
Viel Spaß! Dein becosy Team
Tolle Deko-Tipps und Inspiration zum Ramadan
Du suchst noch nach einer schönen Ramadan Dekoration.
In unserem Design Magazine findest du eine Menge toller Inspirationen und Vorlagen für eine tolle Ramadan Deko. Wir wünschen dir viel Spaß
Dein Becosy Team